Ikonische Architektur, gelebte Kultur und das Echo der Geschichte. Ein ikonischer Ort verwandelt sich in ein Zuhause mit Charakter. 22 Eigentumswohnungen im ikonischen Bestand Echo und 35 im Baukörper Solo.
Wohnung finden

alle vorzüge der stadt

Mitten in Wien, in der Argentinierstraße  und um sie herum, schlägt das Herz der Stadt. Schon im Funkhaus selbst wird viel Kunst und Kultur geboten. Die Sendesäle sind auch weiterhin Schauplatz internationaler Konzerte und Events.

Das Funkhaus bleibt ein besonderer Veranstaltungsort. Eine bunte Mischung aus Hochkultur, Urban Culture und Local Cuisine prägt die Nachbarschaft. Wir haben für Sie eine erste Auswahl lokaler Hotspots kuratiert, stets nur einen kleinen Spaziergang entfernt.
Umgebung entdecken
Umgebung entdecken

Mikrolage

Mitten im 4. Bezirk verbindet das Funkhaus Kultur, Kulinarik und Erholung. Staatsoper, Akademietheater, Albertina Modern oder Musikverein liegen in Gehweite, ebenso die Gärten des Belvedere und der Schweizergarten. Lokale Hotspots – vom Wiener Wiazhaus bis zu Fine Fine all’Italiana – prägen die Nachbarschaft, dazu Schulen, das Theresianum und die Diplomatische Akademie direkt ums Eck.

Makrolage

Zentral und bestens angebunden: 400 Meter zur U1, 10 Minuten zum Karlsplatz, 15 Minuten zum Hauptbahnhof. Der Flughafen Wien ist in 20 Autominuten erreichbar. Zahlreiche Botschaften und Konsulate unterstreichen die internationale Adresse des Funkhaus

Mitten in Wiens Kulturlandschaft

Aber auch die Umgebung ist von Wiens Kulturszene geprägt. In Gehweite liegen Institutionen wie die Staatsoper, das Akademietheater, die Albertina Modern oder das Künstlerhaus sowie der Musikverein am Karlsplatz. Auch das Konzerthaus ist problemlos zu Fuß erreichbar. Ins Theater Akzent sind es keine 200 Meter, 21er Haus und das Museum Belvedere liegen gleich jenseits der Prinz-Eugen-Straße. So nah am Stadtzentrum warten eine Vielzahl von Galerien, Ateliers und Programmkinos auf einen Besuch.

YOU CAN’T GET THE FUNK OUT OF THE FUNKHAUS.

Es ist und bleibt eine Kulturlocation. Ein Treffpunkt. Ein Ort für Ideen. Für Austausch und künstlerisches Streitgespräch. Laut, leise, mit Biss. Auch wenn hier in Zukunft Wohnen und Hospitality im Zentrum stehen soll: Der Spirit des Funkhaus wird erhalten bleiben. Von Kunstmessen und Festwochen bis zu Ateliers, Konzerten und Clubkultur. Kreativräume, Studios und die historischen Sendesäle schaffen Raum für Ideen - das Radiocafé bleibt ebenfalls erhalten
Einstellungen für die Zustimmung

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptierenclose button

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Notwendig

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Diese Funktionen ermöglichen es der Website, sich an von Ihnen getroffene Entscheidungen zu erinnern (wie Ihren Benutzernamen, die Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) und bieten verbesserte, persönlichere Features.

Diese Elemente helfen dem Website-Betreiber zu verstehen, wie gut seine Website funktioniert, wie Besucher mit der Seite interagieren und ob es möglicherweise technische Probleme gibt.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.